Festprogramm 2025 für das Schützenfest und die Woche!!!
Das Festprogramm wird wie im Vorjahr zudem Tagesaktuell auf der Homepage, den Sozialen Medien und in der App(unter Galerie)
bereitgestellt!
Ebenfalls wird dieses Jahr erneut ein Bierwagen zur Ausgabe von Getränken & gezapftem Bier beim Antreten an der Kirchstraße zur Verfügung stehen, der durch den Getränkehandel Dick betrieben und bereitgestellt wird.
Der Ausschank im Klosterhof findet wie folgt statt.
Samstag: | ab 15:00 |
Sonntag: | ab 13:00 |
Montag: | ab 16:30 |
FESTPROGRAMM ZUM SCHÜTZENFEST 2025
Dienstag, 08. Juli 2025
18:30 Uhr Wegbringen der Fahnen zu den neuen Fähnrichen
Marschweg:
Antreteplatz Kirchstraße, (Wende), Grundschule, Bannhof, Jungmännerfahne Lukas Müller,
Bannhof, Grundschule, Bosquet, Schluitskamp, Tiefer Kirchweg, Theodor-Schenck-Str., Männerfahne Sebastian Grimm,
Theodor-Schenck-Str., Tiefer Kirchweg, Schluitskamp, Bosquet, Albert-Brand-Str., Rixen Gasse, Turmecke, Querweg zu Lange Str.,
Wegtreten bei den Vogelbauern „Lange Meile“ auf dem Hof Brinkhaus
Leitung: Leutnant Steffen Schmitz
Musik: Tambourkorps Störmede und Musikzug Störmede
Freitag, 11. Juli 2025
vormittags Büsche holen / Leitung: Oberstadjutant Elmar Brexel
16:45 Uhr Reveille – Tambourkorps Störmede – ab Antreteplatz Kirchstr.
17:00 Uhr Wegbringen der Ständchen zu den Altersjubilaren, Jubelmajestäten u.Königspaar
1. Gruppe:
Leitung: Major Yannick Jütte
Major Winfried Maas, Major Dennis Brinkhaus, Major Yann Hoffmann, Major Dominik Bartmeier, Major Peter Köhler
Offiziere: Hauptmann Torben Fahle, Oberleutnant Jan Rüsing und die Jungschützen 2020-2025
Musik: Tambourkorps Störmede und Blasorchester Hövelhof
Reihenfolge der Ständchen:
- Senioren-Wohngemeinschaft
- Oberst Hubertus Sprink
- Jubelkönigspaar Alfred und Rita Brexel
- Königspaar Alexander Beklas und Patricia Kosfeld
Anschließend: Abtreten beim Königspaar Alexander Beklas und Patricia Kosfeld
2. Gruppe:
Leitung: 2. Brudermeister Georg Beutler
Major Sebastian Menke, Major Niklas Ring, Major Jörg Passmann, Major Martin Struwe
Offiziere: Oberleutnant Oliver Korte, 1. Leutnant Sebastian Wischmann, 2. Leutnant Ansgar Hebeiß und die Jungschützen 2020-2025
Musik: Tambourkorps Langeneicke und Musikzug Störmede
Reihenfolge der Ständchen:
- Rudolf Dobras
- Josef Künsting
- Jubelkönigspaar Peter Stephan und Gabriele Maas
Anschließend: Abtreten beim 25-jahr. Jubelkönigspaar
Samstag, 12. Juli 2025
16:00 Uhr Antreten aller Schützen in Schützentracht, Abholen der Fahnen und des Königspaares
Tambourkorps Störmede, Blasorchester Hövelhof,
Tambourkorps Langeneicke und Musikzug Störmede
Marschweg: Antreteplatz Kirchstraße, Kirchstr., Turmecke, Lange Str. in östl. Richtung, Abholen der Fahne beim Gasthof Pohle, Lange Str. in westliche Richtung, Amtsstr., Ringstr. in westliche Richtung, Lange Str. in östliche Richtung, Abholen des Königspaars, weiter Lange Str. in östliche Richtung, Rixen Gasse, Kirchstr., Kirche
17:00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Pfarrkirche unter Mitwirkung des Blasorchesters Hövelhof
anschl. P a u s e
18:30 Uhr Antreten an der Kirchstraße zur Gefallenenehrung am Ehrenmal
anschl. Ständchen für den Präses der Bruderschaft Thomas Zwingmann
anschl. Ehrung der 50-, 60- und 70-jährigen Altersjubilare im Klosterhof
anschl. Großer Zapfenstreich im Klosterhof mit dem Tambourkorps Störmede und dem Musikzug Störmede (Leitung: Major Yannick Jütte)
anschl. Abmarsch zum Schützenplatz
20:00 Uhr Aufsetzen des Schützenvogels, Blasorchester Hövelhof
anschl. Großer Festball mit der Tanz- und Partyband „Nightfire“
ca.21:30 Uhr Königinnentreffen an der Hallentheke
Sonntag, 13. Juli 2025
14:00Uhr Antreten an der Kirchstraße zum Abholen des Königspaares und der Jubelmajestäten
Marschweg: Antreteplatz Kirchstraße, Lange Str. in westliche Richtung, Schluitskamp, Westring, Abholen des Königspaares Alexander Beklas und Patricia Kosfeld,
Westring, Schluitskamp, Lange Str. in östliche Richtung, Amtsstr., Ringstr. in östliche Richtung, Zum Schützenplatz, Abholen des 25-jährigen Jubelkönigspaares Peter Stephan und Gabriele Maas,
Zum Schützenplatz, Wallstr. in östliche Richtung, Lange Str. in westliche Richtung, Rixen Gasse, Kirchstr. An der Kreuzung Lange Straße/ Kirchstraße Eintreten der älteren Ehrenschützen in den Festumzug, Zum Schützenplatz, Schützenplatz
Tambourkorps Störmede, Blasorchester Hövelhof, Tambourkorps
Langeneicke, Musikzug Störmedez, Schützenplatz
anschl. Parademarsch auf dem Schützenplatz
anschl. Ehrung des Königspaares, der Jubelmajestäten, des Jungschützenkönigs sowie der Musikerjubilare
anschl. Königstanz in der Halle
16:00 Uhr Fototermin, gesamtes Offizierskorps (Leitung: Archivar Niklas Ring)
Nachmittags Platzkonzert des Blasorchesters Hövelhof auf dem Schützenplatz
ab 16:30 Uhr Ständchen für
- das 25-jähriges Jubelkönigspaar Peter Stephan und Gabriele Maas
- die 50-, 60- und 70-jährigen Altersjubilare
- den neuen Jungschützenkönig
- das Königspaar Alexander Beklas und Patricia Kosfeld
ca.17:55 Uhr Wegbringen der Fahnen zur Gaststätte Pohle
Tambourkorps Langeneicke, Hauptmann Franz Maas-Peitzmeier, Hauptmann Peter Schmitz, Oberleutnant Oliver Korte, 1. Leutnant Sebastian Wischmann, 2. Leutnant Ansgar Hebeiß
18:00 Uhr Kindertanz
20:30 Uhr Großer Festball mit der Tanz- und Partyband „Relax“
21:15 Uhr Königstreffen an der Hallentheke
Montag, 14. Juli 2024
8:45 Uhr Antreten auf der Kirchstraße, Abmarsch zum Festplatz
Tambourkorps Störmede und Musikzug Störmede
9:15 Uhr Gemeinsames Schützenfrühstück in Buffetform
musikalische Begleitung: Tambourkorps Störmede / Musikzug Störmede
anschl. Ständchen für die über 80-jährigen Ehrenschützen
anschl. Ehrung der 40- und 25-jährigen Jubilare
10:15 Uhr Ständchen für die Jubilare und die Ehrengäste
10:45 Uhr Beginn des Vogelschießens
Musikalische Begleitung: Blasorchester Hövelhof
ca.13:30 Uhr Königsproklamation, anschließend Wegbringen des neuen Königs zu seiner Residenz
Tambourkorps Störmede und Blasorchester Hövelhof, anschließend Wegtreten beim neuen Königspaar
17:00 Uhr Antreten auf der Kirchstraße, Abholen des neuen Königspaares nebst Hofstaat zum Festumzug
Tambourkorps Störmede, Blasorchester Hövelhof, Tambourkorps Langeneicke und Musikzug Störmede
anschl. Parademarsch auf dem Schützenplatz
anschl. Königstanz in der Halle
anschl. Fototermin des neuen Königspaars mit Hofstaat (Leitung: Archivar Niklas Ring)
ca.19:00 Uhr Polonaise auf dem Schützenplatz
Tambourkorps Störmede und Blasorchester Hövelhof
20:00 Uhr Ausmarsch/Wegbringen der Fahnen mit Musikbegleitung des Blasorchsters Hövelhof aus der Halle
Leitung Hauptmann Torben Fahle, Oberleutnant Jan Rüsing
anschl. Großer Festball mit der Tanz- und Partyband „Nightfire“
Folgende Offiziere sind am Montag für die Platzreinigung zuständig:
Nach dem Vogelschießen: Platzmajor Martin Struwe, Hauptmann Peter Schmitz, Oberleutnant Oliver Korte, 1. Leutnant Sebastian Wischmann, 2. Leutnant Ansgar Hebeiß, Fähnrich und die Sekundanten der Jungmännerfahne Lukas Müller, Felix Kästner, Jan Sauermann
vor der Proklamation: Hallenmajore Peter Köhler, Jörg Passmann und Dominik Bartmeier sorgen für eine rechtzeitige Freihaltung der benötigten Antretefläche für die Proklamation
Vor der Polonaise: Platzmajor Michael Lammert, Leutnant Steffen Schmitz mit den Jungschützen