Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

NRW-Stiftung fördert Modernisierung in Haus Nazareth

Franz Pieper, zuständig im Kulturring für die Förderanträge, nahm am Mittwoch, von Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg die Förderurkunde entgegen. Mit dabei die Mitglieder vom Hackeklub und Bürgermeister Remco van der Velden.

 Kurse und Workshops, Kunst und Kultur, Sport und Musik: Das Haus Nazareth in Geseke-Störmede ist seit vielen Jahren ein lebendiger Dorfmittelpunkt und Vereinstreffpunkt. Nach einer umfassenden Sanierung ist es fit für die Zukunft. Was noch fehlt, ist eine zeitgemäße Beleuchtung und Veranstaltungstechnik sowie eine Akustikdecke.

Für diese Maßnahmen stellt die NRW-Stiftung dem Kulturring Störmede e. V. bis zu 40.000 Euro zur Verfügung. Bei einem Besuch in Störmede am 24.09.2025 überreichte Stiftungspräsident Eckhard Uhlenberg die Förderurkunde.

„Wir haben bereits den barrierefreien Umbau des Hauses in den Jahren 2020 und 2021 gefördert. Das beispielhafte ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder war damals wie heute ausschlaggebend für unsere Entscheidung zu helfen“, sagte Eckhard Uhlenberg. Die jetzt geplanten Einbauten schließen das Sanierungsprojekt ab und machen das Haus noch attraktiver.

Momentan besteht die Decke aus Spanplatten und die Beleuchtung aus Neonröhren, was für einen schwierigen Raumklang und schlechte Lichtverhältnisse sorgt. Eine schallabsorbierende Akustikdecke mit LED-Spots soll Abhilfe schaffen. Zusätzlich sollen eine motorbetriebene Leinwand, ein Beamer, Lautsprecherboxen und ein Verstärker für ganz neue Möglichkeiten bei der Nutzung des Hauses sorgen.

Der Kulturring möchte die Arbeiten pünktlich zum Jubiläumsjahr 2026 abschließen: Zum 1200. Geburtstag von Störmede wird das Haus Nazareth mit dem angrenzenden Klosterhof zum Dreh- und Angelpunkt.

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“.

Back to top